Karnevalssitzung des örtlichen Fußballvereins begeisterte - Traumtänzer leiten zum Finale über
Stimmungsvolle Karnevalssitzung: Ebernhähner Narren rocken Rosenheckhalle
Hochstimmung herrschte bei der Karnevalssitzung des FSV Ebernhahn in der Rosenheckhalle.
Tobias Kuch

In der Rosenheckhalle in Ebernhahn fand jetzt die vom Fußballverein (FSV) Ebernhahn veranstaltete Ebernhähner Karnevalssitzung statt.

Hochstimmung herrschte bei der Karnevalssitzung des FSV Ebernhahn in der Rosenheckhalle.
Tobias Kuch

Wie der Verein berichtet, strömten die kostümierten Gäste ab 18 Uhr in die geschmückte Narrhalla. Um 19.11 Uhr begrüßte der Vorsitzende des FSV Ebernhahn, Joachim „Fossi“ Schenkelberg, die Gäste und präsentierte die Gastgeber des Abends: Sebastian „Heilo“ Heil und Frank „Bully“ Kluge. Beide führten anschließend humorvoll und lebendig durch den Abend und brachten zu Beginn sogar Ortsbürgermeister Thomas Schenkelberg für einen unterhaltsamen Dialog auf die Bühne.

Als ersten Programmpunkt erlebte das Publikum die Kindertanzgruppe Rising Suns der Sundancers Ebernhahn. Die jungen Akteure wussten mit tollen Tanzbewegungen und Hebefiguren zu gefallen. Anschließend zeigten die Sundancers einen Showtanz der Extraklasse, der die Zuschauer faszinierte. Datt Ähn unn datt Anner alias Anja Kluge und Alexandra Mack führten als Putzfrauen humorvolle Fachgespräche.

Es folgte der erste Höhepunkt des Abends: der Besuch des Kräutscheskönig Heiko I. von der Watzemisch. Er berichtete von seiner Ebernhähner Vergangenheit. Daran schloss sich eine tolle tänzerische Vorstellung der Funkenmariechen Zoe und Bianca aus Wirges an, bevor Joachim „Fossi“ Schenkelberg als Institution des Ebernhähner Karnevals für seine Büttenrede „Es ist alles für die Katz!“ auf die Bühne kam. Nachdem er die Lachmuskeln der Gäste ordentlich strapaziert hatte, sorgte der Showtanz der Tanzgruppe Blau-Gold Youngsters aus Ransbach-Baumbach für Abwechslung und faszinierte Blicke.

Traumtänzer leiten zum Finale über

So konnten die Gäste entspannt in die Pause gehen und sich auf den zweiten Teil des Programms freuen. Diesen eröffnete das Tanzmariechen Chiara Blech mit einer atemberaubenden Tanz-Choreografie und unfassbaren turnerischen Leistungen. Anschließend unterhielt der Musikverein Ebernhahn mit einem Mix aus bekannten Karnevalsliedern.

Der als Postbote verkleidete Yannik „Berti“ Löw sorgte mit pikanten Einblicken in die Inhalte der Pakete von Ebernhähner Bürgern für reichlich Stimmung und Lacher im Saal. Musikalisch ging es mit den Lecker Schnittcher weiter: Anja Kluge, Alexandra Mack, Petra Weinmann und Antonia Kuch sangen zu bekannten Melodien lustige Weisheiten aus dem Leben. Zum ersten Mal auf der Bühne standen The Belly Buttons: Dagny Hilpert, Laura Dietz, Franziska und Antonia Kuch heizten die Stimmung an, indem sie einen lustigen Tanz vorführten und anschließend gemeinsam mit dem Publikum „Mambo Nr. 5“ tanzten.

Das Finale gehörte wie in jedem Jahr den Traumtänzern aus Ebernhahn, die einen hochprofessionellen Showtanz zum Thema Schottland auf die Bühne brachten. Zum Finale sang man gemeinsam die Ebernhähner Hymne, bevor der Abend an der Theke in der „Schwemme“ ausklang. red

Top-News aus der Region