Einrichtung in Hachenburg, die den Namen ihres Gründers Werner A. Güth trägt, feiert Jubiläum: Stadtbücherei ist seit 50 Jahren kultureller Treffpunkt: Nach Gründer Güth benannt
Einrichtung in Hachenburg, die den Namen ihres Gründers Werner A. Güth trägt, feiert Jubiläum
Stadtbücherei ist seit 50 Jahren kultureller Treffpunkt: Nach Gründer Güth benannt
Büchereileiterin Delya Gorges und Stadtbürgermeister Stefan Leukel freuen sich aufs Jubiläum. Foto: Röder-Moldenhauer Röder-Moldenhauer
Hachenburg. Was 1972 mit 400 Büchern zunächst im Keller des Landschaftsmuseums Westerwald begann, hat sich inzwischen zu einem landesweiten Vorzeigeobjekt mit rund 16.500 Medien im physischen Bestand entwickelt: In diesem Sommer feiert die Hachenburger Stadtbücherei, die nach ihrem Gründer Werner A. Güth benannt ist, ihr 50-jähriges Bestehen.
Dabei ist die Bibliothek nach Aussage ihrer heutigen Leiterin Delya Gorges mehr als eine Ausleihstelle und steht für mehr als Literatur- und Informationsversorgung: „Bibliotheken stehen heute für Medienvielfalt, sie sind Treffpunkt und Lernort, bieten Räumlichkeiten zum Wohlfühlen sowie Raum für Begegnungen und Inspiration.