Neue Sonderschau im Landschaftsmuseumsteht Besuchern offen
Sonderausstellung im Landschaftsmuseum Hachenburg: Der Westerwald ist reich an allen möglichen Steinen
Röder-Moldenhauer

Die nächste Sonderausstellung im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg  – diesmal zum Thema „Steinreicher Westerwald“ – ist am Sonntag eröffnet worden und wird bis zum 31. Dezember 2024 dort zu sehen sein.  „Wir haben viel mehr zu bieten“, machte der Westerwälder Landrat Achim Schwickert bei der Begrüßung deutlich und zählte unter anderem auf: Trachyt, Quarzit, Klebsand, Bims, Marmor, Diabas, Schiefer.

Unter dem Titel „Steinreicher Westerwald“ wollen Museumsleiter Dr. Moritz Jungbluth, sein Team, Stifter von Leihgaben und viele weitere Beteiligte deutlich machen, dass der Westerwald nicht nur aus Basalt besteht (unsere Zeitung berichtete bereits). Seit Jahrhunderten hätten die Westerwälder viel Kraft und Arbeit in den Abbau der meist – bis auf Bims – sehr schweren Steine investiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region