Solarfirmen im Westerwald fürchten um ihre Zukunft
Westerwaldkreis
Solarfirmen im Westerwald fürchten um ihre Zukunft
Die von der Bundesregierung im Eilverfahren durchgesetzte drastische Kürzung der Solarstromförderung macht der Branche zu schaffen. Zahlreiche Aufträge für Fotovoltaikanlagen wurden bereits storniert. Doch Unternehmer Klaus Koch, der in Wirges einen Solarpark realisiert, ist überzeugt: „Fotovoltaikanlagen lohnen sich auch weiterhin.“ Sascha Ditscher
Westerwaldkreis - Die Solarbranche im Westerwald fürchtet um nicht weniger als ihre Zukunft. Die vom Bundeskabinett beschlossene Kürzung der Solarstromförderung wird viele Unternehmen im Kreis existenziell treffen. Denn ab dem 1. April wird für Solarstrom weniger Geld fließen. Und damit ist fraglich, ob es sich finanziell noch lohnt, eine Fotovoltaik-Anlage aufs Dach zu setzen.
Westerwaldkreis – Die Solarbranche im Westerwald fürchtet um nicht weniger als ihre Zukunft. Die vom Bundeskabinett beschlossene Kürzung der Solarstromförderung wird viele Unternehmen im Kreis existenziell treffen. Denn ab dem 1. April wird für Solarstrom weniger Geld fließen.