Therapeutische Konsole stärkt im Selterser Seniorenzentrum St. Franziskus Körper und Geist der Bewohner - und macht Spaß
Senioren erproben Spielkonsole: Demenz und Parkinson spielerisch Paroli bieten
Die Betreuungskräfte Angela Schmitz-Buchholz (links) und Daniela Sehl beobachten Käthe A'Brassard, Bewohnerin des Seniorenzentrums St. Franziskus, beim Spielen mit der memoreBox. Foto: Seniorenzentrum St. Franziskus/S. Pietschmann

Selters. Eine therapeutische Spielkonsole mit dem Namen memore-Box verbessert künftig im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters die geistigen und körperlichen Fähigkeiten der Bewohner. Erprobte Einsatzgebiete sind etwa die Vorbeugung von Stürzen, die Demenz und auch Parkinson. Vor allem aber machen die Spiele den Bewohnern und Besuchern der Tagespflege in Selters sichtlich Spaß und motivieren sie so zum Mitmachen.

Die eigens für Senioren und Patienten mit altersbedingten Einschränkungen entwickelte Konsole wurde unter finanzieller Beteiligung der gesetzlichen Krankenkasse Barmer getestet – unter anderem in einem Altenheim in Mehren im Kreis Altenkirchen. Den jetzigen Einsatz der memore-Box in Selters fördert die Krankenkasse wiederum für zwei Jahre.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden