Zusammenhalt Bürgertreff hat sich etabliert - Rund 50 Einwohner bei der WZ-Dankeschön-Tour dabei - 2020 wird der Ort 750 Jahre alt
Rund 50 Einwohner bei der WZ-Dankeschön-Tour: In Halbs wird Gemeinschaft großgeschrieben
Immer am vierten Freitag im Monat kommen die Einwohner von Halbs in ihrem Bürgerhaus zusammen. Jetzt mischte sich die WZ unter die jungen und älteren Einwohner, um von ihnen zu erfahren, wie es sich in der Ortsgemeinde lebt, die zur VG Westerburg gehört. Fotos: Larissa Schütz
Larissa Schütz

Halbs. Hätte der Ortsbürgermeister von Halbs, Rudi Keßler, wie im Märchen drei Wünsche für seine Gemeinde frei, dann hätte er gern mehr aktive Feuerwehrkameraden und ein noch besseres Miteinander der Dorfbewohner. „Was soll ich mir sonst noch wünschen?“, ist der 59-Jährige grundzufrieden mit seinem Ort, in dem er seit Juli 1997 das Zepter führt.

Aktualisiert am 03. November 2017 14:01 Uhr
{element} Dabei gibt es in dem 366-Seelen-Ort, der nur wenige Kilometer von Westerburg entfernt liegt, weder eine Schule, noch einen Kindergarten, auch kein Lädchen – und seit 1983, als die Gaststätte Loos dichtgemacht hat, auch keine Kneipe mehr. Dennoch: Wer in Halbs lebt oder dorthin gezogen ist, der bleibt und schätzt das gesellige Miteinander, das hier gepflegt wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten