Firma Bruks Klöckner aus Hirtscheid hat große Holzzerkleinerungsmaschine in die USA verkauft: Riesiger Trommelhacker produziert winzige Holzschnitzel: Schwergewicht geht auf Weltreise
Firma Bruks Klöckner aus Hirtscheid hat große Holzzerkleinerungsmaschine in die USA verkauft
Riesiger Trommelhacker produziert winzige Holzschnitzel: Schwergewicht geht auf Weltreise
Per Sondertransport, der in manchen Bundesländern sogar von der Polizei begleitet wird, geht der Trommelhacker von Hirtscheid aus auf große Reise in die USA. Röder-Moldenhauer
Das war schon ein richtig „dickes Ding“, das da am Donnerstag in Hirtscheid bei der Firma Bruks Klöckner GmbH verladen wurde: Das Unternehmen, das Holzzerkleinerungsmaschinen produziert und weltweit liefert, hat gestern eine seiner größten Maschinen auf eine lange Reise Richtung USA geschickt: einen Trommelhacker mit einem Rotor vom Durchmesser 2,40 Meter. Ein nicht alltäglicher Transport mit der ein oder anderen Tücke.
In den Vereinigten Staaten soll die Maschine künftig zum Zerkleinern von Holzstämmen sowie kürzeren Holzstücken eingesetzt werden, die danach in der Bioenergie, genauer gesagt in der Pelletherstellung, Verwendung finden, wie Kersten Beib, Geschäftsführer von Bruks Klöckner, im Gespräch mit unserer Zeitung mitteilt.