Unterhaltung des beliebten Geländes in Steinen kostet Entwicklungsverband "Westerwälder Seenplatte" jährlich rund 40 000 Euro: Reparaturen notwendig: Abenteuerspielplatz in Steinen wird für neue Saison hergerichtet
Unterhaltung des beliebten Geländes in Steinen kostet Entwicklungsverband "Westerwälder Seenplatte" jährlich rund 40 000 Euro
Reparaturen notwendig: Abenteuerspielplatz in Steinen wird für neue Saison hergerichtet
Im Laufe der nächsten zwei Wochen soll der beliebte Abenteuerspielplatz in Steinen fit für den Frühling gemacht werden. Dazu sind einige Reparatur- und Ausbesserungsarbeiten erforderlich. Röder-Moldenhauer
Der Abenteuerspielplatz in Steinen gehört zweifelsohne zu den beliebtesten Ausflugszielen von Familien in der Region. Generationen von Kindern haben hier bereits gespielt und getobt. Und auch Erwachsene verweilen gerne an einem der zahlreichen Picknickplätze auf dem Gelände, das naturnah im Wald in unmittelbarer Nähe zum Dreifelder Weiher liegt. Doch die hohe Nutzung, die Baumpflege und auch Vandalismus führen dazu, dass auf der Anlage ständig Reparaturarbeiten anfallen.
In der jüngsten Sitzung des Entwicklungsverbandes „Westerwälder Seenplatte“, der für die Unterhaltung des Spielplatzes zuständig ist, wurde deutlich, dass auch 2023 wieder ordentlich Mittel bereitgestellt werden müssen, wie Verbandsvorsteherin Gabriele Greis (Bürgermeisterin VG Hachenburg) im Gespräch mit unserer Zeitung berichtet.