Am Europatag spricht EU-Parlamentarier aus Westerburg mit Montabaurer Realschülern
Ralf Seekatz: Geeintes Europa ist wichtiger denn je
Den europäischen Gedanken eines friedvollen Miteinanders zu vermitteln, war für Ralf Seekatz ein besonderes Anliegen. Bei seinem Treffen mit den Schülern der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur richtete sich der Blick besonders auf den Krieg in der Ukraine. Dieser muss aus Sicht des Parlamentariers Konsequenzen für die Politik der Zukunft haben. Foto: Matthias Kolk
Matthias Kolk

Montabaur/Westerburg. Wie kein anderer Tag steht der 9. Mai in der Geschichte der Europäischen Union für Frieden und Einheit. Am Montag beging man diesen Tag des Friedens, während auf europäischem Boden Krieg herrscht. Auf die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur wartete zu diesem Anlass eine besondere Unterrichtsstunde: Ralf Seekatz, Mitglied des Europäischen Parlaments, stattete den Schülern einen Besuch ab.

Dabei sprach der CDU-Politiker aus Westerburg nicht nur über seinen Arbeitsalltag in Brüssel, sondern positionierte sich auch zu den brennendsten Themen der Gegenwart, allen voran dem Krieg in der Ukraine. Am 9. Mai 1950 verkündete der damalige französische Außenminister Robert Schuman die Idee einer friedlichen Zusammenarbeit der Nationen in Europa.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region