Spannende Historie
Rätsel um Hachenburger „Kriegerfenster“ gelöst
Landrat und WWV-Vorsitzender Achim Schwickert konnte beim Heimatkundlertreffen in Hachenburg nicht nur zahlreiche Heimatforscher , sondern auch die Referenten (vorne, von links) Moritz Jungbluth, Annette Zeischka-Kenzler und Regina Klinkhammer begrüßen.
Markus Müller

Beim mittlerweile 28. Westerwälder Heimatkundlertreffen ging es um die spannende Geschichte verschwundener Kirchenfenster, Schreibgeräte aus Steinzeug und um Wäller Spritzenhäuser.

Auch beim 28. Heimatkundlertreffen des Westerwaldkreises, das der Kreis in Person von Kerstin Kober wieder gemeinsam mit dem Westerwald-Verein im Schloss Hachenburg organisiert hatte, standen erneut interessante Referate auf dem Programm. Nachdem Landrat und WWV-Vorsitzender Achim Schwickert die Referenten und die vielen Heimatforscher begrüßt hatte, machte Regina Klinkhammer von der Geschichtswerkstatt Hachenburg bei den Vorträgen den Anfang.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden