Kreis vergibt zum ersten Mal eigenwirtschaftliche betriebene Streckenbündel an Griesar (Ebernhahn) und Jung Bus (Hachenburg): Premiere im Kreis: Buslinien gehen in die Hand lokaler Firmen
Kreis vergibt zum ersten Mal eigenwirtschaftliche betriebene Streckenbündel an Griesar (Ebernhahn) und Jung Bus (Hachenburg)
Premiere im Kreis: Buslinien gehen in die Hand lokaler Firmen
Griesar Reisen in Ebernhahn ist eins der beiden und das einzige einzelne Unternehmen, an das der Kreis jetzt zum ersten Mal seine vier Buslinienbündel vergeben hat. Das zweite Unternehmen, das zum Zuge kam, sind mehrere Firmen, die unter dem Namen Jung Bus firmieren. Markus Müller
In der jüngsten Sitzung des Westerwälder Kreisausschusses gab es eine Premiere: Zum ersten Mal wurden die mit großem Aufwand gebildeten Linienbündel für den öffentlichen Busverkehr im Kreis nach einer umfangreichen Ausschreibung und nach Ermächtigung durch den Kreistag an zwei Unternehmen vergeben. Diese werden die Linien vom 14. Juli an für eine Vertragslaufzeit von acht Jahren eigenwirtschaftlich betreiben. Wirksam wurde die Vergabe am Freitag.
Die für die Region gute Nachricht: Der Betrieb der Buslinien bleibt damit de facto in der Hand lokaler Unternehmen. Griesar Reisen in Ebernhahn erhielt den Zuschlag für die Linienbündel Südlicher Westerwald und Südöstlicher Westerwald mit insgesamt 1,54 Millionen Fahrplankilometer pro Jahr, die Bietergemeinschaft Jung Bus aus Hachenburg den Zuschlag für die Linienbündel Östlicher Westerwald und Nordöstlicher Westerwald mit insgesamt 2,26 ...