Fußball Im Tierheim sollen Hängebauchschweine durch Wahl des richtigen Futternapfs die Ergebnisse der deutschen Spiele vorhersagen: Porky, Susi oder Klara: Wäller Wutzen wollen WM-Glücksschwein werden
Fußball Im Tierheim sollen Hängebauchschweine durch Wahl des richtigen Futternapfs die Ergebnisse der deutschen Spiele vorhersagen
Porky, Susi oder Klara: Wäller Wutzen wollen WM-Glücksschwein werden
Wer wird das Wäller Glücksschwein bei der Fußball-WM? Diese drei Hängebauchschweine im Montabaurer Tierheim bewerben sich um den Titel.
Thorsten Ferdinand
Montabaur. Wer Fußball-Weltmeister werden will, muss ohne Zweifel am Ball etwas können. Damit Deutschland den Titel erfolgreich verteidigen kann, wird aber auch eine Portion Glück benötigt. Im Montabaurer Tierheim bewerben sich deshalb in den kommenden Tagen gleich drei Wäller Wutzen um den Titel „Glücksschwein 2018“: Porky, Susi und Klara werden vor jedem Gruppenspiel der deutschen Mannschaft das Ergebnis tippen – und zwar per Abstimmung am Fressnapf, wie es sich für Hängebauchschweine gehört.
Das Vorbild der drei Schweine ist Kraken-Orakel Paul: Der berühmte Riesentintenfisch hatte bei der WM 2010 für Schlagzeilen gesorgt, weil er jedes Spiel mit deutscher Beteiligung korrekt vorhergesagt hatte. Das Sea Life Center in Oberhausen hatte Paul seinerzeit vor jedem Match zwei Futterbehälter vorgesetzt, von denen jeweils einer in den Farben der deutschen Nationalflagge dekoriert war.