Podiumsdiskussion aufSchloss Montabaur erörtert Lösungen für den Fachkräftemangel
Podiumsdiskussion auf Schloss Montabaur erörtert Lösungen für den Fachkräftemangel: Wie Genossenschaften dem Land neue Impulse bringen
Sie diskutierten über genossenschaftliche Initiativen (von links): Bernhard Meffert, Prof. Dr. Christina Günther, Wilhelm Höser, Dr. Yvonne Zimmermann, Martin Burkhardt, Thomas Nonn und Viktoria Schäfer. Foto: Thorsten Ferdinand
Thorsten Ferdinand

Montabaur. Die Wirtschaft im ländlichen Raum ist alarmiert: Firmen haben immer größere Schwierigkeiten, Auszubildende und Fachkräfte zu finden. Viele junge Leute zieht es nach dem Abitur zum Studieren oder Arbeiten in eine Großstadt. Zudem kämpft der Einzelhandel im ländlichen Raum mit der Konkurrenz im Internet, wo Handelsriesen wie Amazon immer mehr Kunden dazugewinnen.

Grund genug also, darüber zu diskutieren, wie regionale Unternehmen neue Impulse setzen können, um den Anschluss nicht zu verlieren. Und dabei spielt eine schon recht alte Idee wieder eine bedeutende Rolle: die Genossenschaft. Der Zusammenschluss von Personen mit ähnlichen wirtschaftlichen Interessen, der im 19.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region