Kraftwerk liefert regenerativen Strom für 150 Mehrpersonenhaushalte : Ökostrom: Neuer Solarpark im Staudter Gewerbegebiet geht ans Netz
Kraftwerk liefert regenerativen Strom für 150 Mehrpersonenhaushalte
Ökostrom: Neuer Solarpark im Staudter Gewerbegebiet geht ans Netz
Bei der Einweihung dabei: Tanja Machalet, der Beigeordnete aus Staudt, Sven Normann, Projektleiter Christian Schlosser, Knut Hübingen, Thorsten Koch, Klaus Koch, Mathias Koch, Michael Ortseifen (von links). Foto: Boldt mbo
Staudt. Bei den erneuerbaren Energien nimmt der Westerwaldkreis eine Spitzenposition in Rheinland-Pfalz ein. Insbesondere die Nutzung der Sonnenenergie durch Fotovoltaikanlagen hat sich etabliert. Ein weiterer großer Energiepark wurde jetzt im Industriegebiet in Staudt unter Beisein der Landtagsabgeordneten Tanja Machalet und des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Wirges, Michael Ortseifen, eingeweiht.
Innerhalb von nur drei Wochen Bauzeit errichteten die Experten von Koch Solarstrom GbR auf einer Fläche von 5000 Quadratmetern eine Anlage mit 1960 Modulen und einer Spitzenleistung von 530 Kilowatt. „Dieses Grundstück ist für die Verwendung für eine Freiflächenfotovoltaikanlage ideal“, betont Geschäftsführer Klaus Koch.