Nach 20 Jahren ist Neuhäusel wieder Ausbildungsstandort - Fachkräftemangel zeigt sich auch beim Landesforsten
Neuhäusel wird wieder Ausbildungsstandort für Forstwirte: Wald braucht qualifizierten Nachwuchs
img_6149
Lukas Krause und sein Hund Cliff stehen auf dem Hof des Forstamts Neuhäusel vor der Remise, die zum Schulungszentrum für Forstwirte ausgebaut wird. Krause ist Ausbildungsleiter in Neuhäusel, wo nach 20 Jahren wieder Lehrlinge ausgebildet werden.
Maue-Klaeser Katrin. Katrin Maue-Klaeser

Neuhäusel. Nach rund 20 Jahren kehrt die forstliche Ausbildung nach Neuhäusel zurück: Am dortigen Forstamt wird ein neues, das zehnte Ausbildungszentrum des Landes eingerichtet. Im August kommenden Jahres beginnt dort die Ausbildung neuer Forstwirte – Bewerbungen werden bis Dienstag, 31. Oktober, entgegengenommen.

Wie in Handwerk und Industrie werde auch in der Forstwirtschaft der Fachkräftemangel spürbar, sagt Friedbert Ritter, Leiter des Neuhäuseler Forstamts. Nachwuchs werde dringend gebraucht, um auf die Herausforderungen in den Wäldern durch den Klimawandel eine Antwort geben zu können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region