Warum sich die Stadt frühzeitig auf den Bau der neuen Realschule einstellen muss: Neubau der Anne-Frank-Schule: Montabaur droht mehr Verkehr im Schulzentrum
Warum sich die Stadt frühzeitig auf den Bau der neuen Realschule einstellen muss
Neubau der Anne-Frank-Schule: Montabaur droht mehr Verkehr im Schulzentrum
Die Straßen im Montabaurer Schulzentrum sind zu Stoßzeiten schon jetzt verstopft. Mit dem Neubau der Anne-Frank-Realschule droht eine weitere Verschärfung der Situation. Foto: Thorsten Ferdinand Thorsten Ferdinand
Montabaur. Im Montabaurer Schulzentrum droht eine Verschärfung der ohnehin schon angespannten Verkehrssituation. Grund ist der geplante Neubau der Anne-Frank-Realschule auf dem alten Tennenplatz zwischen dem Landesmusikgymnasium und den Turnhallen. Die Verlegung der Bildungseinrichtung in den Mittelpunkt des Schulzentrums, in dem sich außerdem bereits das Mons-Tabor-Gymnasium, die Heinrich-Roth-Schule und die BBS befinden, wird das Verkehrsaufkommen auf den Zufahrtsstraßen weiter erhöhen. Die Stadt überlegt deshalb schon jetzt, wie der Verkehrsfluss künftig gesteuert werden kann.
Zur Erinnerung: Der Westerwaldkreis hat als Schulträger entschieden, einen Neubau für die Anne-Frank-Realschule zu errichten. Bislang befindet sich die Einrichtung samt Kreismusikschule in der Wölfchesbitzstraße. In diesem Schuljahr wird die Anne-Frank-Schule von 540 Mädchen und Jungen besucht.