Diskussion im Rat - Verwaltung mit Offenlage des Flächennutzungsplanentwurfs beauftragt: Nach kontroverser Diskussion: VG Hachenburg will mehr Flächen für Windkraft
Diskussion im Rat - Verwaltung mit Offenlage des Flächennutzungsplanentwurfs beauftragt
Nach kontroverser Diskussion: VG Hachenburg will mehr Flächen für Windkraft
Ein neu geplantes Vorranggebiet für Windenergieanlagen in der VG Hachenburg könnte sich künftig nordöstlich an den bestehenden Windpark Hartenfelser Kopf (Foto) anschließen. Archiv Röder-Moldenhauer. Röder-Moldenhauer
Um künftig mehr Potenzialflächen für Windkraftanlagen ausweisen zu können, hat die Verbandsgemeinde Hachenburg eine Änderung des Flächennutzungsplans auf den Weg gebracht, die in dieser Woche den nächsten Schritt gemacht hat. Obwohl eine besonders umstrittene Fläche in der Nähe des Dreifelder Weihers aus Vogelschutzgründen bereits zuvor aus der Planung genommen worden war, ging der Abstimmung im Rat eine kontroverse Debatte über das Für und Wider von Windrädern voraus.
Bei vier Gegenstimmen und einer Enthaltung hat der Verbandsgemeinderat Hachenburg mehrheitlich für die im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung vorgebrachten Anregungen und landesplanerischen Stellungnahmen sowie die von der Verwaltung dazu vorgelegten Abwägungsvorschläge votiert.