Schweren Herzens muss Bäckermeister Hubert Quirmbach (Obermeister der Bäcker-Innung Rhein-Westerwald) den Traditionsbetrieb aus Altersgründen aufgeben. Das schreibt die Verbandsgemeinde (VG) Wallmerod in einer Pressemitteilung.
Das Familienunternehmen führte der Bäckermeister in der dritten Generation. Großvater Johann Quirmbach hatte die Bäckerei 1889 gegründet. Hubert Quirmbach übernahm sie von seinem Vater Gregor im Jahr 1976. Der Vater führte den Bäckereibetrieb noch im Zusammenhang mit einer Landwirtschaft. Damals gab es in Hundsangen vier Bäckereien, die von den Bäckern Hans Zöller, Josef Leonardi, Bruno Pistor und bis jetzt von Hubert Quirmbach geführt wurden.
Im Familienbetrieb waren alle eingespannt. Die Mutter des Obermeisters, Margareta, half noch bis vor wenigen Jahren mit im Betrieb. Sie war schon weit über 90 Jahre alt, da belegte sie noch den leckeren Quetschekuchen mit der saftigen Frucht. Sie war die gute Seele des Hauses und starb 2019 in ihrem 100. Lebensjahr. Nach der Aufgabe der Landwirtschaft wurde die alte Scheune abgerissen. Im Jahr 1980 baute Hubert Quirmbach auf deren Areal ein neues Wohn- und Geschäftshaus, und die Geschäftsräume wechselten von dem Altbau in der Hauptstraße 29 in die 29 a.
Nachfolger gefunden
Für den Fortbestand als Familienunternehmen fand sich kein Nachfolger, sodass der Betrieb nun in andere Hände übergeht. Hubert Quirmbach ist jedoch sehr froh, dass er einen Nachfolger gefunden hat. „So bleibt wenigstens der Standort erhalten, und mit Letty Eichmann ist auch eine sehr gute Wahl getroffen“, sagt der einstige Firmenchef. „Mir ist auch wichtig, dass die Leistungen, die die Filialbetriebe nicht leisten, weiter geleistet werden können.“ Hubert Quirmbach nennt als Beispiele die Belieferung von Familienfeiern, Vereinsaktivitäten oder aber auch den Beerdigungskuchen. Er freut sich auch, dass sein Personal zum größten Teil mit übernommen wird.
Letty Eichmann ist die Geschäftsführerin der Bäckerei Loos, die bisher in der Hundsänger Mittelstraße ihren Sitz hatte und in Wallmerod eine Filiale betreibt. Die Bäckerei Loos hat bisher in den Räumen der Bäckerei Pistor firmiert und zieht nun in die wesentlich moderneren Räumlichkeiten an der Hauptstraße 29 a, die auch verkehrstechnisch besser liegen.
Letty Eichmann hat am 1. Oktober den Betrieb übernommen. „Die Kunden können sich auf ihre bewährten Backwaren freuen, aber auch auf Backwaren, die nach der Rezeptur der Quirmbachs hergestellt werden“, schreibt die VG und: „Auch der bewährte Lieferservice für den ortsansässigen CAP-Markt, nach Malmeneich, Hahn am See, Elbingen und Mähren bleibt bestehen. Freuen können sich die Kunden auch auf das Backesbrot, das alle 14 Tage im mobilen Backofen vor der Bäckerei angeboten wird. Auch hier kommen die bewährten Rezepte weiterhin zum Einsatz.“
Am Tag der Deutschen Einheit haben Quirmbach und Eichmann die Übergabe mit ihren Kunden in den Geschäftsräumen gefeiert. Der Obermeister freute sich, mit der treuen Kundschaft zu plaudern, und berichtete so manche Anekdote aus 50 Berufsjahren. red