Möglichkeit wird von Jugendlichen im Westerwald noch wenig genutzt - Ein Grund ist wohl der hohe Anschaffungspreis
Mit umgebautem Auto schon ab 16 fahren: Angebot wird im Westerwald kaum angenommen
Mit sogenannten Ellenatoren, Autos, die zu einem Dreirad umgebaut und auf höchstens 15 KW gedrosselt werden, können Jugendliche schon ab 16 Jahren fahren. Im Westerwaldkreis wird diese Möglichkeit allerdings laut Zahlen der Kreisverwaltung noch selten genutzt. Foto: Maja Wagener
Maja Wagener

Westerwaldkreis. Dort, wo die Entfernungen groß sind, der öffentliche Verkehr mit dem Schulbus nahezu erschöpft ist und vernünftige Radwege Seltenheitswert haben, sind Mopeds, Roller und Elterntaxis für Jugendliche die einzigen Möglichkeiten, größere Distanzen zurückzulegen. Autos, die ab 16 Jahren gefahren werden können, bieten da mehr Sicherheit und Unabhängigkeit. Im Westerwald gibt es davon allerdings bisher noch wenige.

Die Vorteile für die Eltern liegen auf der Hand: „Die Jugendlichen kommen von A nach B und müssen nicht gefahren werden“, weiß Bernd Wünsche aus Nistertal. Zwei Kinder des vierfachen Vaters fuhren bis zu ihrem 18. Geburtstag mit einem Microcar alleine zur Arbeit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region