Umwelt Postweiher in Freilingen ist nun von Algen befreit: Mit dem Mähboot über den Postweiher: Auch das Gras in Badeseen muss mal gekürzt werden
Umwelt Postweiher in Freilingen ist nun von Algen befreit
Mit dem Mähboot über den Postweiher: Auch das Gras in Badeseen muss mal gekürzt werden
In bis zu zwei Meter Tiefe hat das Mähboot am Freilinger Postweiher das Wassergras entfernt.
Röder-Moldenhauer
Freilingen. Rasenmähen gehört für viele Menschen zu den eher unbeliebten Gartenarbeiten. Doch was tun, wenn das Grün unter Wasser sprießt? Josef Hülder, Vorsitzender des Kur- und Verkehrsvereins (KUV) in Freilingen, kennt das Problem. Der Betreiber des Strandbades am Postweiher hat nun ein Mähboot über den 13 Hektar großen Teich geschickt. Wie das funktioniert hat der Vorsitzende im Interview mit unserer Zeitung erklärt.
Warum ist es notwendig, das Gras unterhalb der Wasseroberfläche zu entfernen?
Der Pflanzenbewuchs hat aufgrund des milden Winters und der Sommertemperaturen der vergangenen Tage so extrem zugenommen, dass das Schwimmen immer problematischer wurde.