Bund gewährt Fördermittel für Projekt in Stadion
Millionenprojekt beschlossen: Stadt Wirges baut ein neues Sportlerheim
Der Bau des neuen Sportlerheims im Wirgeser Stadion ist beschlossen. Voraussetzung für die Realisierung des Millionenprojektes ist, dass die zugesagten Fördermittel des Bundes fließen. Das Funktionsgebäude wird hauptsächlich von Fußballern der Spielvereinigung Eintracht Glas-Chemie und ihrer Gastmannschaften genutzt, steht als Begegnungsstätte aber auch anderen Vereinen und Einrichtungen zur Verfügung. Illustration: Architekten Ritz und Losacker
Arcitekten Ritz und Losacker

Wirges. Nun ist die Sache (fast) rund: Der Bau des rund 1,35 Millionen Euro teuren Sportlerheims im Wirgeser Stadion rückt in greifbare Nähe. Der Wirgeser Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig einen Grundsatzbeschluss zum geplanten Neubau gefasst und damit eine wichtige Voraussetzung für die in Aussicht gestellte Förderung durch die Bundesregierung geschaffen. Damit ist das „Funktionsgebäude am Kunstrasenplatz“ in Wirges beschlossene Sache – sofern der Bund das Millionenprojekt mit Fördergeldern mitfinanziert.

Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller hatte die Sitzung eigens anberaumt, um den Neubau unter Dach und Fach zu bringen. „Der Projektträger Jülich, der das Projekt begleitet, hatte uns aufmerksam gemacht, dass der Bund als Zuschussgeber einen formellen Beschluss braucht, dass wir das Funktionsgebäude bauen wollen“, erklärte Weidenfeller.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region