Firma Sibelco Deutschland hat bereits 2018 den Abbau in Meudt eingestellt - Hohlraum wird derzeit verfüllt
Meudter Grube bekommt neues Gesicht: Tontagebau Ludwig Hirsch wird nun rekultiviert
Im Rahmen der Renaturierung wurden im Tagebau Ludwig Hirsch in Meudt bereits vor einigen Jahren Pionier-Amphibien-Tümpel und Kleinweiher für Gelbbauchunken und Kreuzkröten angelegt.
Angela Baumeier/Archiv

Der Tontagebau Ludwig Hirsch bei Meudt verändert sein Gesicht. Was genau hinter der Anlieferung von Füllmaterial steht, welche Zukunft das Gelände hat, danach haben wir uns bei Gerd Klemmer von der Firma Sibelco Deutschland GmbH erkundigt, die Eigentümer dieses Tagebaus ist.

Herr Klemmer, seit wann wurde in der Grube was abgebaut?

Der Abbau im Tontagebau Ludwig Hirsch begann 1981 auf Grundlage eines bergrechtlichen Rahmenbetriebsplanes, der neben Details zur Gewinnungstätigkeit auch schon einen Rahmen für die Rekultivierung vorgibt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region