700 Zuhörer verfolgten im Bürgerhaus Wirges das etwas andere Konzert der Sängervereinigung Frohsinn - Finale mit Tote-Hosen-Klassiker
Metal statt Mozart, Rock statt Requiem: 700 Zuhörer verfolgen im Bürgerhaus Wirges das etwas andere Konzert
Als Pendant zum Männerchor zeigte auch der Bonner Jazzchor im Bürgerhaus Wirges, auf welch hohem chormusikalischen Niveau er sich bewegt.
Hans-Peter Metternich

Mit weit über 700 Zuhörern war das Bürgerhaus Wirges restlos ausverkauft. Grund: Die Sängervereinigung Frohsinn hatte am Samstagabend in ihrer 154-jährigen Vereinsgeschichte mit einem Konzert, das unter dem Slogan stand „Metal statt Mozart, Rock statt Requiem“, neue Maßstäbe gesetzt.

Um es vorwegzunehmen: Das voll besetzte Auditorium und ein Projektchor mit 95 Männerstimmen und einer Altersspanne von 20 bis 85 Jahren auf der Bühne sind ohne Zweifel ein Beweis dafür, dass die Frohsinnler mit diesem außergewöhnlichen Event einen doppelten Volltreffer gelandet haben: Zum einen, weil das große Interesse des Publikums das Wirgeser Bürgerhaus an die Grenzen seines Fassungsvermögens gebracht hat, zum anderen, weil alle Sänger an ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region