Dach des Verwaltungsgebäudes mit Fotovoltaik ausstatten - Firma plant Anlage auf Privatfläche
Mehr Fotovoltaik-Anlagen geplant: VG Westerburg setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit
Das Dach des Verwaltungsgebäudes der Verbandsgemeinde Westerburg soll nach einer Sanierung mit Fotovoltaik ausgestattet werden. Für die Sanierung und die anschließende Installation der Anlage wurden Kosten von 700 000 Euro errechnet.
Röder-Moldenhauer

Die Firma Altus beabsichtigt in der Gemarkung Enspel eine Fotovoltaik-Freiflächenanlage zu errichten. Vorgesehen hierfür ist ein privates Grundstück zwischen der Bahnlinie Limburg-Au und der L 281. Der Verbandsgemeinderat in Westerburg hatte sich in seiner jüngsten Videochatkonferenz mit der Thematik befasst und beschlossen, für das Vorhaben den Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde anzupassen.

Auch das Dach des Verwaltungsgebäudes der Verbandsgemeinde soll nach einer Sanierung mit Fotovoltaik ausgestattet werden. Die Maßnahme wurde für das Jahr 2023 ins Auge gefasst. „Die Verwaltung benötigt für ihre tägliche Arbeit viel Strom. Es ist unter anderem angedacht, die eigenen Server zumindest im Sommer über die Fotovoltaikanlage mit Strom zu speisen“, erläuterte VG-Bürgermeister Markus Hof gegenüber unserer Zeitung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region