Marlen Seubert will in Bad Marienberg künstlerische und kulturelle Impulse setzen - Haus der Kultur in Härtlingen veräußert
Marlen Seubert übersiedelt: Frischer Kunst-Wind weht über der Kurstadt
Marlen Seubert hat das Haus der Kultur in Härtlingen verkauft und sich in Bad Marienberg angesiedelt. Mit einer neuer Galerie und frischem Schaffensdrang will sie künftig das künstlerische und kulturelle Leben in der Kurstadt bereichern.
Röder-Moldenhauer

Härtlingen/Bad Marienberg. Die Künstlerin Marlen Seubert hat das Haus der Kultur in Härtlingen veräußert. Sie will künftig in Bad Marienberg neue Wege gehen, wobei der Schwerpunkt ihrer Arbeit wieder verstärkt im Kunstschaffen liegen soll.

Für die Kurstadt im oberen Westerwaldkreis dürfte ihr Wohnsitzwechsel in kultureller wie auch künstlerischer Hinsicht eine echte Bereicherung werden. Gemeinsam mit Rita Ehlers hatte Marlen Seubert das Objekt in Härtlingen am 7. Juli 1995 gekauft, um dort ein Bistro mit kulturellen Events zu schaffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region