Geschichtswerkstatt Westerburg
Lokalen Wetterkapriolen in früheren Zeiten auf der Spur
Die Geschichtswerkstatt des Westerwald Vereines (Westerburg) ist dabei, Schulchroniken und Zeitungsberichte danach zu sichten, ob und wie da über Wetterereignisse in früheren Zeiten berichtet wird. Von links: Oswald Tuchscherer, Ekkhard Jung, Dieter Kaiser, Peter Franz und Markus Schaub.
c Röder-Moldenhauer. Röder-Moldenhauer

Die Geschichtswerkstatt Westerburg ist derzeit dabei, Aufzeichnungen über das Wetter in Chroniken und alten Zeitungen zu erforschen. Dabei findet sie Berichte über verhagelte Ernten oder auch ein fortgeschwemmtes Schwein. 

Klimaereignisse der vergangenen 200 Jahre im Westerburger Land und ihre Folgen: An diesem Thema arbeiten die Mitglieder der Geschichtswerkstatt Westerburg seit einigen Wochen. Sie wälzen alte Zeitungen und Chroniken, suchen nach den Stellen, wo über das Wetter berichtet wird, mal ausführlicher, mal ganz knapp.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten