Adventsgeschichten aus und in Büchereien fördern Kinder und Senioren
Landesweite Vorleseaktion im Kreis gestartet: Geschichten spielen gerade im Advent eine große Rolle
Bibliotheksleiterin Klaudia Zude (2. von rechts) begrüßte beim Vorlesenachmittag nicht nur viele interessierte Senioren, die als Gäste erschienen waren, sondern ebenso Vertreter des Landesbibliothekszentrums sowie Gerd Frink (2. von links), Erster Beigeordneter der Stadt Montabaur.
Sabrina Rödder

Montabaur. Geschichten spielen besonders im Advent eine große Rolle. Man setzt sich mit einem Buch in den Sessel und liest für sich. Oder aber eine Person liest vor, eine andere oder sogar eine ganze Gruppe lauscht dem Vorleser. Das Lesen, Vorlesen und Zuhören muss gefördert und gelebt werden, ist sich das LBZ, das Landesbibliothekszentrum, sicher. Daher rief es vor einigen Jahren eine Leseförderaktion ins Leben. Gemeinsam mit kommunalen und kirchlichen öffentlichen Büchereien im ganzen Land organisiert das LBZ diese Aktion, mit der sie vom 1. bis 24. Dezember 100.000 Kinder und Tausende Senioren erreicht.

Eröffnet wurde die landesweite Adventsaktion am Montag in der Stadtbibliothek Montabaur. Bewohner des Azurit-Seniorenzentrums waren zu Besuch und lauschten einer Adventsgeschichte. Eigentlich sollte diese von Autor Thilo Petry-Lassak vorgetragen werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region