Witterungsbedingt kam es in der Neujahrsnacht zu einem mehrstündigen Stromausfall. In so einem Fall müssen kühlpflichtige Waren aus den Regalen geräumt werden, wenn die Kühlkette unterbrochen ist. Das Risiko ist zu
hoch, dass sich Mikroorganismen vermehren. Röder-Moldenhauer
Der stundenlange Stromausfall am Neujahrstag im Oberwesterwald hatte zur Folge, dass die Kunden am Tag darauf nicht wie gewohnt überall kühlpflichtige Waren kaufen konnten. Wir haben Discounter gefragt, wie sie auf so eine Lage vorbereitet sind.
Auch wenn der stundenlange Stromausfall am Neujahrstag zum Glück zu den Ausnahmen gehört, haben wir ihn zum Anlass genommen, uns bei Discountern zu erkundigen, wie sie auf diese Lage reagiert haben und was mit kühlpflichtiger Ware passiert, die aussortiert werden muss, wenn die Kühlkette unterbrochen ist.