Nur Chorleiter ist bei Online-Treffen für alle zu hören - Feinarbeit erfolgt später in Präsenz
Konzertchor Wirges stellt sich Herausforderung: Ungewöhnliche Probentechnik hält Chor zusammen
Wie viele andere Chöre auch, hofft der Konzertchor Wirges, dass die Zeit der Corona-Einschränkungen bald ein Ende haben wird und Konzerte vor großem Publikum wieder möglich sein werden. Um am Ball zu bleiben, probt er seit Mai online an den zu erarbeitenden Chorwerken. Fotos: Hans-Peter Metternich
Hans-Peter Metternich

Wirges. 2020, ein Jahr voller Herausforderungen durch die Corona-Pandemie: Das betrifft alle Branchen, nicht zuletzt auch die Kulturszene, sowohl im professionellen als auch im Amateurbereich. Tausende Chöre und Instrumentalensembles können bis auf wenige Ausnahmen seit vielen Monaten nicht proben, keine Konzerte veranstalten und damit auch nicht die notwendigen Einnahmen generieren.

Ein Beispiel dafür, wie die Chorarbeit zumindest nicht komplett zum Erliegen kommen muss, erläutert Burkhard Schmitt, der künstlerische Leiter des Konzertchors Wirges, im Gespräch mit unserer Zeitung. „Der Konzertchor Wirges hat sich dieser Herausforderung mit Bravour gestellt und arbeitet mit großem Engagement und Optimismus auch in dieser schwierigen Zeit an der Realisierung neu gesteckter Ziele“, sagt er.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region