Besonderes Quartett in VG Höhr-Grenzhausen erzielt mit kleiner Idee eine große Wirkung
Kleine Idee bewirkt Großes in Höhr-Grenzhausen: Senioren genießen Literatur und Kulinarik
003_literarisch-kulinarisch
Das „Literarisch-Kulinarische Quartett“ in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen möchten die Senioren nicht mehr missen. Der Spaß bei der jüngsten Veranstaltung im Pavillon der Arbeiterwohlfahrt steht den Besuchern ins Gesicht geschrieben.
Hans-Peter Metternich

Seit Juli 2022 gibt es in Höhr-Grenzhausen ein „Literarisch-Kulinarisches Quartett“, das sich aber weder in der Haute Cuisine noch im Kreise der Bestseller literarischer Größen bewegt. Doch im Grunde genommen darf dieses Projekt durchaus als „gehoben“ betrachtet werden, denn was das haupt- und ehrenamtliche Team in der Kannenbäckerstadt für die ältere Generation leistet, hat höchste Anerkennung verdient.

Unsere Zeitung durfte bei dem jüngsten Treffen, das unter dem Motto „Fit in den Frühling“ stand, im Pavillon der Arbeiterwohlfahrt (AWO) dabei sein. Um es gleich vorwegzusagen: Für die Senioren aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat dieses Projekt einen außergewöhnlichen Stellenwert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region