Museum in Höhr-Grenzhausen hat Sammlung von Dr. Beate Dry-von Zezschwitz angekauft
Keramikmuseum Westerwald: 1305 einmalige Exponate kehren heim
Sie alle freuen sich über den Ankauf von 1305 Keramikexponaten für das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen (von links): Ernst Moritz Arndt und Roland Giefer (Dokumentationszentrum), Annette Zeischka-Kenzler (Museum), Christian Lechelt (Gesellschaft der Keramikfreunde), Museumsleiterin Nele van Wieringen, Ingrid Bühler, Petra Noll (Geschäftsführerin der Museen im Westerwald), Judith Engelmann, Landrat Achim Schwickert und der Stadtbürgermeister Michael Thiesen. Foto: Hans-Peter Metternich
Hans-Peter Metternich

Höhr-Grenzhausen. „Wir sind heute einfach glücklich, diese in Qualität und Umfang einmalige Sammlung Dry-von Zezschwitz mit mehr als 1300 Westerwälder Jugendstilkeramiken wieder im Kannenbäckerland zu haben.“ Diese Freude äußerte die Leiterin des Keramikmuseums Westerwald in Höhr-Grenzhausen, Nele van Wieringen. Der Grund: Das Keramikmuseum Westerwald ist in der glücklichen Lage, eine einmalige Sammlung von Dr. Beate Dry-von Zezschwitz ankaufen zu können.

Bei der feierlichen Übergabe konnte die Museumsleiterin eine kleine illustre Besucherschar willkommen heißen. Darunter Christian Lechelt, Vizepräsident der Gesellschaft der Keramikfreunde, als einen der Förderer, sowie Ingrid Bühler, die Ehefrau des ehemaligen Inhabers der Firma Marzi und Remy, die Kontakte mit Beate Dry-von Zezschwitz gepflegt hat, und Judith Engelmann, Nachfahrin der Firma Reinhold Merkelbach in Grenzhausen, die eine der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region