Ausschüsse der Verbandsgemeinde befassen sich mit Einzelvorhaben und Gesamtkonzeption
Kein Solar-Wildwuchs in VG Montabaur: Verbandsgemeinde will Fotovoltaik auf Freiflächen steuern
Bei Görgeshausen könnte jenseits der Autobahn ein zweiter Solarpark entstehen. Der Montabaurer Verbandsgemeinderat hat die erforderliche Änderung des Flächennutzungsplans befürwortet.
Archivfoto/Andreas Egenolf

Die Planung eines weiteren Solarparks bei Görgeshausen (wir berichteten) war Thema einer gemeinsamen Sitzung des Umwelt- und des Bauausschusses der Verbandsgemeinde Montabaur. Darüber hinaus befassten sich Bau-, Umwelt- und Hauptausschuss mit dem Vorhaben, die Ausweisung solcher Freiflächen-Fotovoltaikanlagen in der Verbandsgemeinde zu steuern.

Zusätzlich zu der bestehenden und bereits erweiterten Freiflächen-PV-Anlage in Görgeshausen beabsichtigt ein Investor, auf der anderen Seite der Autobahn eine weitere etwa 6,8 Hektar große Fläche als Solarpark zu nutzen. Bislang wird diese Fläche landwirtschaftlich bebaut – eine Nutzungsänderung bedarf einer Anpassung des Flächennutzungsplans (FNP).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region