Karneval In der kommenden Session werden erstmals Prinz, Bauer und Jungfrau proklamiert
Karneval kann kommen: Montabaur hat erstmals ein Dreigestirn
Das designierte Dreigestirn der Karnevalsession 2017/2018 (von links): Ralf Sonnenberg, Frank Born und Florian Neuroth. Foto: Sven Schumacher
Martin Boldt

Montabaur. Gewiss: Bis der Karnevalstrubel erneut auch im Westerwald losbricht, ist es noch ein wenig hin. In Montabaur versetzt eine freudige Neuigkeit die Narren aber schon jetzt in Wallung: Nach dem der Prinzenthron mangels Bewerbern in den vergangenen sechs Jahren unbesetzt geblieben war, wird es in der kommenden Session erstmals sogar ein echtes Dreigestirn nach Kölner Vorbild in der Schusterstadt geben.

In das Ornat von Prinz, Bauer und Jungfrau werden – in eben dieser Reihenfolge – Frank Born, Florian Neuroth und Ralf Sonnenberg vom Elferrat der GK Heiterkeit schlüpfen. „Wir wollen die ganze Stadt repräsentieren, vereinsübergreifend“, betont Born. Erklärtes Ziel sei es dabei, den Karneval in der Kreisstadt endgültig von seinem Dornröschenschlaf zu befreien und wieder zu dem zu machen, was er einmal war: „über die Stadtgrenzen hinweg bekannt“, ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region