Kannenbäckerland spendet seit fünf Monaten unermüdlich
Kannenbäckerland spendet fleißig: Hilfsfahrten aus der Tiefgarage rollen weiter
Sie sind seit Monaten immer wieder im Einsatz, packen mit an, und einige von ihnen fahren wöchentlich von der Tiefgarage an der Stadthalle Ransbach-Baumbach an die Ahr, um die Spenden dorthin zu bringen, wo sie gebraucht werden: Andreas Dillschnitter (von links), Rolf Helmis, Mario Nave, Jürgen Desch, Susanne Ketterer, Elke Montanus, Daniela Nave, Axel Kopf und Sofia Oliveira. Foto: Katrin Maue-Klaeser
kat

Seit fünf Monaten sind die Hilfsbereitschaft und das ehrenamtliche Engagement in den Verbandsgemeinden Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen ungebrochen. Es war ein Aufruf von Bürgermeister Michael Merz, auf Facebook gepostet, der den Anstoß gab zu Spenden für die Flutopfer an der Ahr, und der bis heute nachwirkt.

Lebensmittel, Kleidung und Baumaterialien, Handwerkszeug, Elektrogeräte und Hygieneartikel, aber auch Zehntausende Euro haben die Menschen aus dem Kannenbäckerland seither gegeben, um den Menschen, die in dem verheerenden Hochwasser alles verloren haben, Hilfe und Zuversicht zu spenden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden