Verkehrsagenda für Westerwald
Kandidaten wollen Infrastruktur auch mit ÖPNV stärken
Seit Juli ist die Bundesstraße 414 bei Hachenburg im Westerwald wegen Bauarbeiten zwischen den Anschlussstellen Schneidmühle und Nister gesperrt – ein Jahr sollen die Arbeiten dauern. Dies sorgt unter anderem in Hachenburg für Verdruss, weil viele Autofahrer die eigentlich weiträumig ausgeschilderten Umleitungen ignorieren und durch die Innenstadt fahren, wie Anwohner berichten.
Röder-Moldenhauer

Den Ausbau wichtiger Verkehrsachsen priorisieren, den ICE-Halt Montabaur stärken, aber auch die Aartalbahn reaktivieren und einen „ticketfreien Nahverkehr“ einführen: So wollen die Bundestagskandidaten die Infrastruktur im Wahlkreis 203 voranbringen.

Bundesstraßen sind die Lebensadern der ländlichen Regionen, das gilt auch für den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis. Zentrale Straßenbauprojekte stehen daher auch auf der To-do-Liste der heimischen Bundestagskandidaten. Wir haben die Direktkandidaten im Wahlkreis 203 gefragt: Welche Projekte der Verkehrsinfrastruktur sind die wichtigsten für die weitere Entwicklung Ihres Wahlkreises?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region