In Montabaur wurde die erste Intensivpflege-Wohngemeinschaft eröffnet - Experte: Bedarf steigt stetig: Intensivpflege: Neues Betreuungsangebot für schwerstbehinderte Menschen
In Montabaur wurde die erste Intensivpflege-Wohngemeinschaft eröffnet - Experte: Bedarf steigt stetig
Intensivpflege: Neues Betreuungsangebot für schwerstbehinderte Menschen
Freuen sich darüber, dass die Intensivpflege-Wohngemeinschaft im Quartier Süd in Montabaur offiziell eröffnet ist (von links): Maike Jochum, als Qualitätsmanagementbeauftragte bei der Forum Pflege GmbH angestellt, Gabi Wieland, Stadtbürgermeisterin Montabaur, Tobias Houy, Geschäftsführer der Forum Pflege GmbH, Christian Kins von Immobilien Kins und Bauleiterin Carolin Göbel vom Architekturbüro Simon. Foto: Sabrina Rödder Sabrina Rödder
Montabaur. In Montabaur wurde jetzt die bislang erste und einzige Intensivpflege-Wohngemeinschaft offiziell eröffnet. Schon Anfang August sollen die ersten Patienten in die Räumlichkeiten in der Stauffenbergallee im Quartier Süd einziehen. Konkret sieht das Modell dann so aus, dass hier bis zu drei Menschen mit schwersten Behinderungen sich als Mieter zusammenschließen und rund um die Uhr betreut werden.
Für Tobias Houy, Geschäftsführer der Forum Pflege GmbH, ist die Eröffnung ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, wie er erklärt: „Der Bedarf an Intensivpflege steigt.“ Die Möglichkeiten der Beatmung verbesserten sich immer mehr, die Lebensdauer steige.