Richtlinie führt zu Diskussionen im Rat - Innenminister übergibt Förderbescheid: Innenminister übergibt Bescheid für Landesmittel: VG Wirges will Balkonkraftwerke für Bürger fördern
Richtlinie führt zu Diskussionen im Rat - Innenminister übergibt Förderbescheid
Innenminister übergibt Bescheid für Landesmittel: VG Wirges will Balkonkraftwerke für Bürger fördern
Steckersolaranlagen für den Balkon können die eigene Stromrechnung senken. Für 500 Anlagen fördert die VG Höhr-Grenzhausen die Anschaffung. Foto: Sven Hoppe/dpa/dpa-tmn Symbolfoto Sven Hoppe/dpa/dpa-tmn. Sven Hoppe/dpa/dpa-tmn
Wirges. Eine Richtlinie des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums brachte den ansonsten konsequent einmütigen VG-Rat in Wirges in Diskussionsstimmung. Denn ab 2024 will die Verbandsgemeinde (VG) ihre Bürger bei der Anschaffung von Balkonkraftwerken unterstützen. Die Details für den Antrag klärten die Ratsmitglieder im engagierten Dialog. Den passsenden Förderbescheid übergab Minister Michael Ebling persönlich am Freitag, 26. Januar 2023, in Wirges.
Die Förderung für Balkonkraftwerke bezeichnete Bürgermeisterin Alexandra Marzi als schönes Signal an die Bürger. Diese Solaranlagen sind klein und können deshalb auch auf Balkon und Terrasse aufgestellt werden, um Solarstrom zu produzieren. 20.000 Euro seien im Haushalt eingestellt, mit denen die Verbandsgemeinde Bürger bei der Anschaffung der Mini-PV-Anlagen unterstützen will, führte die VG-Chefin in der zugehörigen Ratssitzung aus.
Die ...