Feuerwehr Höhr-Grenzhausen nimmt neue Wagen im Wert von 563 000 Euro entgegen
Im Wert von 563.000 Euro: Feuerwehr Höhr-Grenzhausen nimmt gleich zwei neue Fahrzeuge entgegen
VG-Chef Thilo Becker (2. von rechts) übergibt den symbolischen Schlüssel für zwei neue Fahrzeuge an den Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Höhr-Grenzhausen, Claus Hattenbach. Mit dabei der Wehrführer der Kannenbäckerstadt, Frank Kauert (links), und der stellvertretende Brand- und Katastrophenschutz-Inspekteur (BKI) des Kreises, Tobias Haubrich.
Hans-Peter Metternich

Der Samstag war bei der Freiwilligen Feuerwehr Höhr-Grenzhausen ein „Feier“-Tag, denn die Wehrleute konnten in einer Feierstunde zwei neue Fahrzeuge offiziell in Besitz nehmen. „Die Übergabe von Feuerwehr-Neufahrzeugen ist durchaus ein seltener Anlass. Umso mehr freue ich mich, dass ich unserer Feuerwehr heute gleich zwei Fahrzeuge, ein Hilfsleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20) und einen Einsatzleitwagen (ELW 1), offiziell übergeben kann“, sagte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, Thilo Becker, bei der Begrüßung der Wehrleute der Kannenbäckerstadt.

„Trotz des sorgsamen Umgangs mit dem alten, jetzt ausgesonderten Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12), das 30 Jahre auf dem Buckel hat, und mit dem 21 Jahre alten Einsatzleitwagen, der künftig der Jugendfeuerwehr zur Verfügung steht, macht eine Neubeschaffung schon deshalb Sinn, weil das technische Equipment den heutigen Ansprüchen an Feuerwehrfahrzeuge gerecht werden und die Ausstattung zukunftsfähig sein muss“, betonte der VG-Chef.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region