Marktführer Seit drei Jahrzehnten produziert Akru Keramik erfolgreich Artikel für Mittelaltermärkte
Hoflieferant der Gaukler und Barden: Akru Keramik produziert erfolgreich Artikel für Mittelaltermärkte
Klaus Krupp am Arbeitsplatz einer Mitarbeiterin. 250.000 Trinkgefäße in Mittelalteroptik entstehen jährlich bei Akru-Keramik . Fotos: Martin Boldt
Martin Boldt

Hillscheid. Töpferware, wie sie einst vor vielen Jahrhunderten für das Servieren von Speisen und Getränken in den deutschen Landen verwendet wurde, erfreut sich seit einigen Jahren wieder größter Beliebtheit unter Mittelalterfans. Ob im Stralsunder Wallensteinkeller, auf dem Paderborner Weihnachts- oder dem Siegburger Mittelaltermarkt: Wer die angebotenen Becher für Feuerzangenbowle, Teller oder Methorn genauer unter die Lupe nimmt, stößt fast immer auf den in den Ton gedrückten Firmenstempel Akru.

Ihren Stammsitz hat die namensgebende Keramikmanufaktur, die jährlich allein 250.000 Trinkgefäße nach historischen Vorbildern fertigt, im beschaulichen Hillscheid. Bereits 1948 gegründet, wird das Familienunternehmen mit seinen neun Mitarbeitern derzeit von Klaus und Margit Krupp geführt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region