Arbeiten am Rödgesbach sorgen in Wittgert für Unmut - Maßnahmen des Hochwasserschutzes waren von der VG mit Behörden abgestimmt: Hochwasserschutz: Baumfällarbeiten in Wittgert – Vorhaben sorgt für Unmut
Arbeiten am Rödgesbach sorgen in Wittgert für Unmut - Maßnahmen des Hochwasserschutzes waren von der VG mit Behörden abgestimmt
Hochwasserschutz: Baumfällarbeiten in Wittgert – Vorhaben sorgt für Unmut
Sieht wüst aus, soll aber dem Überflutungsschutz dienen: Am Rödgesbach bei Wittgert sind Weiden und Erlen gefällt worden. 7-Wege-Gegenwind
Zerwühltes Erdreich, abgehacktes Buschwerk und Geäst, abgesägte Baumstämme: Ein „barsches Bild“, so nennt Verbandsgemeindebürgermeister Michael Merz, was derzeit am Rödgesbach in Wittgert zu sehen ist. Doch er kann auch erklären, was es damit auf sich hat.
„Die Arbeiten dienen dem Hochwasserschutz.“ Dies bestätigen Abteilungsleiter Markus Waschbüsch und Sachbearbeiter Steven Grün, der betont, dass die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung und ebenso die SGD Nord am Rande eines Ortstermins in anderer Sache über die nötigen Maßnahmen informiert worden seien.