Veranstaltung läuft vom 14. bis 17. Dezember
Historisches Ambiente verzaubert: Hachenburg erstrahlt zum Weihnachtsmarkt
Zum Weihnachtsmarkt erstrahlt der Alte Markt in Hachenburg wieder festlich im Schein unzähliger Lichter.
Claudia Oehl

Funkelnde Lichter erleuchten den Alten Markt, der Duft von frischem Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft: Jedes Jahr am dritten Adventswochenende (diesmal vom 14. bis 17. Dezember) lädt der Hachenburger Weihnachtsmarkt zu purer Weihnachtsnostalgie und gemütlichen Stunden mit Freunden und Bekannten im historischen Ambiente der Hachenburger Innenstadt ein.

Zum Weihnachtsmarkt erstrahlt der Alte Markt in Hachenburg wieder festlich im Schein unzähliger Lichter.
Claudia Oehl

„Von Donnerstag bis Sonntag warten jeweils ab 11 Uhr mehr als 50 festlich geschmückte Weihnachtshütten und Marktstände auf die Besucherinnen und Besucher“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Auch diesmal wieder mit dabei und schon gute alte Tradition: die Handwerker von der Thüringer Zunftstraße. Stände mit Holzschnitzereien, Keramik, Olivenholz, Papeterie, Kerzen und handgearbeitetem Glas laden zum Stöbern ein.

Mit kulinarischen Köstlichkeiten versorgen die zahlreichen Gastronomen die Besucherinnen und Besucher, etwa mit Räucherforelle, Dampfnudeln, Flammkuchen, Baumstriezel, Waffeln, Wildwurst, Veggi-Burger und Fisherman's Punsch der Deutsch-Englischen Gesellschaft sowie Winzerglühwein. Auch schon eine Tradition ist der Verkauf des Weihnachtszopfes, der mit vielen Gewinnkapseln gespickt ist. Der Verkauf findet in diesem Jahr im Modehaus Fröhlich (Wilhelmstraße 7) jeweils ab 11 Uhr statt.

Die weihnachtlichen Klänge der örtlichen Musikvereine und lokalen Künstler sorgen mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm rund um den Markt für zusätzliche Weihnachtsstimmung: Am Donnerstagabend taucht Mirko Santocono mit seiner Akustikgitarre den Alten Markt in weihnachtliche Stimmung, und auch der beliebte Bürgermeisterchor ist wieder mit dabei. Der Freitag ist den Musikvereinen gewidmet.

Laut Ankündigung können sich Besucher auf einen Auftritt des Musikvereins Luckenbach sowie der Altstädter Dorfmusikanten freuen. Samstags geht es mit weihnachtlichen Saxofonklängen von Andreas Nilges weiter. Im Anschluss möchten der Posaunenchor Höchstenbach sowie die Hakijus und die Kirmespänz das Publikum mit ihrem Auftritt unterhalten. Straight and Dry bildet zusammen mit dem Alphornecho Westerwald und dem Musikverein Neuhochstein-Schönberg am Sonntag den Abschluss des musikalischen Weihnachtsmarktes.

Der Fachhandel der Löwenstadt hält an den Markttagen zudem besondere Angebote zu extra langen Öffnungszeiten bereit und runden somit den historischen Weihnachtsmarkt ab, der von Donnerstag bis Samstag von 11 Uhr bis 20 Uhr und Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet ist.