Tradition Beim Karneval in Venedig gehören bestimmte Figuren wie Harlekin und Colombina einfach dazu: Hinter der Maskerade steckt eine tiefere Bedeutung
Tradition Beim Karneval in Venedig gehören bestimmte Figuren wie Harlekin und Colombina einfach dazu
Hinter der Maskerade steckt eine tiefere Bedeutung
Auch Kopfschmuck und Masken hat Christine Schneider passend zu den Kleidern selbst gefertigt. Röder-Moldenhau
Sie sind geheimnisvoll, bizarr und faszinierend zugleich – die Masken des venezianischen Karnevals. Mit ihnen assoziiert man das bunte Fest in der italienischen Lagunenstadt. Der Begriff „Maske“ steht dabei für die gesamte kostümierte Figur.
Still und anmutig schreiten die Maskenträger daher, wirken wie Wesen aus einer anderen Welt. Heute ist die Vielfalt an fantasievollen Kostümen und Masken schier grenzenlos. In Venedig gibt es Kunsthandwerker, die sich darauf spezialisiert haben, besonders hochwertige und aufwendige Masken in stundenlanger Handarbeit herzustellen.