Eine Kurzgeschichte aus dem Buch "Vom Elbbach an den Hindukusch" von Trude Koschatzky
Herbst im Pfarrhaus: Eine Kurzgeschichte aus dem Buch „Vom Elbbach an den Hindukusch“
Und dann kam die Zeit, als sich der junge Clemens für die Mädchen in seinem Alter interessierte ...
Michael Wenzel

Das Pfarrhaus, in dem sich diese Geschichte abspielte, befand sich auf dem Land. Wenn im frühen Herbst die erste Hausschlachtung über die Bühne ging, stand abends jenes großartige, typisch deutsche Essen auf dem Tisch des Pfarrhauses: Rippchen mit Béchamelsauce und Sauerkraut. Ich hatte das Glück als Gymnasiast zwei- oder dreimal dabei zu sein.

Der Herr Pfarrer war ein äußerst humorvoller Herr, und er betreute mit seinem Kaplan zusammen das Dorf und die dazugehörige »Herrschaft«, will heißen die gräfliche Familie, die auf dem Schloss oberhalb des Dorfes lebte. Zeitweilig hielt dann der Pfarrer in der Schlosskapelle die Messe, und der Kaplan versah den Dienst in der Dorfkirche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region