Vom (Flach-)Dach der Kita Himmelfeld aus trug Zimmerergeselle Fynn Ludwig den Richtspruch vor, während unten Mitglieder der Kita-Leitung, des Elternausschusses, des Stadtrats und der Verwaltung sowie Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher und die Pfarrer Steffen Henrich und Ricarda Bosse lauschten. Zur Tradition gehört, dass Ludwig einen Schnaps trank und das Glas dann in glückbringende Scherben zerbrach. Katrin Maue-Klaeser
Es werden Kinder die Kita Himmelfeld Richtung Schule verlassen, die nie im Haus oder Garten am Sonnenring gespielt haben. Zunächst sollte die Einrichtung nur saniert werden, jetzt wurde Richtfest für eine moderne, deutlich größere Kita gefeiert.
Mit dem Richtfest für die Kindertagesstätte Himmelfeld greife die Stadt Montabaur als Trägerin der Einrichtung und Bauherrin auf eine jahrhundertealte Tradition zurück, die vom Haus und allen, die dort ein- und ausgehen, Unglück fernhalten soll, betonte Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher.