Vertrag sichert die Zusammenarbeit von Wallmerod und Elz jetzt auch juristisch ab
Grenzüberschreitende Hilfe: Wehren von Wallmerod und Elz machen Kooperation wasserdicht
Zur Vorstellung des Vertrages trafen sich (von links) Verbandsgemeindewehrleiter Matthias Kremer, Wallmerods Ordnungsamtsleiter Markus Schmidt, Bürgermeister Klaus Lütkefedder und für Elz Bürgermeister Horst Kaiser, Gemeindebrandinspektor Hilmar von Schenck und sein Stellvertreter Dominik Hunsänger.
Klaus-Dieter Häring

„Zusammenarbeit muss nicht an Landesgrenzen aufhören.“ Diesem Appell nahmen sich die Feuerwehren aus dem hessischen Elz und dem rheinland-pfälzischen Wallmerod an und vereinbarten vertraglich eine Zusammenarbeit der Feuerwehren aus Elz und der Verbandsgemeinde (VG) Wallmerod. Die Feuerwehren der VG Wallmerod und der Gemeinde Elz arbeiten schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammen.

Bislang deckt die Elzer Feuerwehr insbesondere die Ortschaften Hundsangen, Dreikirchen und Obererbach bei Brand- und Rettungseinsätzen mit ihrer Drehleiter ab, während die Feuerwehr Hundsangen bei Brandeinsätzen in Malmeneich tagsüber automatisch mit von der Partie ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region