Der flächendeckende Glasfaser-Ausbau in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach soll demnächst beginnen. Peter Kneffel. dpa
In der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach sorgte ein Anbieterchaos beim Glasfaserausbau für Verwirrung. Das Unternehmen Deutsche GigaNetz wollte die Kündigung von Verträgen nicht akzeptieren, obwohl kein Ausbau in Sicht war. Nun gibt es Neuigkeiten.
Aufatmen bei den Glasfaser-Kunden in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach: Wie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berichtet, akzeptiert das Unternehmen Deutsche GigaNetz inzwischen die Kündigung von Vorverträgen für Glasfaser-Hausanschlüsse, wenn seit Vertragsabschluss mehr als 24 Monate vergangen sind.