Schelte auf Landesregierung dominiert Debatte im Montabaurer Verbandsgemeinderat - Entscheidungsgrundlage änderte sich kurz vor Sitzung: Gemeindeschwester plus: Kontroverse in Montabaur mündet in einhelliges Votum
Schelte auf Landesregierung dominiert Debatte im Montabaurer Verbandsgemeinderat - Entscheidungsgrundlage änderte sich kurz vor Sitzung
Gemeindeschwester plus: Kontroverse in Montabaur mündet in einhelliges Votum
Beratungsangebote oder Formulare im Internet zu finden oder gar digital zu bearbeiten, stellt für manche Senioren eine Hürde dar. Hier steht die Gemeindeschwester plus der älteren Generation zur Seite. Jens Kalaene. Jens Kalaene/dpa-tmn
Montabaur. So kontrovers die Debatte um die Gemeindeschwester plus in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur zuletzt geführt wurde, so eindeutig fiel letztlich die Abstimmung im VG-Rat aus. Dabei wirkte auch in diesem Gremium das Stimmungsbild zunächst alles andere als einheitlich.
Übereinstimmung bestand immerhin darin, dass Schwester Barbara Spiegelhoff, die seit Mitte 2021 als Gemeindeschwester plus in der VG unterwegs ist, so engagiert unterstützt und bei den Senioren so beliebt ist, dass es wünschenswert sei, sie ihren Einsatz fortsetzen zu lassen.