So dicht gedrängt dürfen die Menschen am Martinsfeuer nicht stehen, aber es darf wieder in der Gemeinschaft gefeiert werden. Foto: Archiv Röder-Moldenhauer Röder-Moldenhauer
Viele Traditionsveranstaltungen sind der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Doch vielfach haben die Wäller auch spannende neue Formate gefunden, um trotzdem Gemeinschaft zu (er)leben. Für den Martinstag gibt es vielfältige Varianten.
Dass eine gelockerte Vorgabe des Landesgesundheitsministeriums erst in der vergangenen Woche bekannt gemacht wurde, nahm manchem Veranstalter die Möglichkeit, doch noch einen Umzug zu organisieren.
Jetzt lässt die Regelung in Rheinland-Pfalz auch Martinsumzüge zu – mit Abstand und Hygienekonzept.