Anna Petry an ihrem Schreibtisch im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Hier nimmt eine Reihe von Projekten Gestalt an. Birgit Piehler
Mit Erfahrung an Ort und Stelle und doch mit frischer Motivation tritt Anna Petry ihre neue Arbeit für die „Partnerschaft Demokratie im Kannenbäckerland“ an – und bringt Ideen für das Miteinander der Menschen in den beiden Verbandsgemeinden mit.
Seit Anfang April 2025 hat die „Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland“ein neues Gesicht: Anna Petry übernimmt die Koordinierungs- und Fachstelle des Zusammenschlusses der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach zur Förderung von Projekten und Veranstaltungen zu Themen wie politischer Bildungsarbeit, Vielfaltgestaltung, Extremismusprävention und Demokratieförderung.