Tanja Machalet (SPD) und Susanne Görg (CDU) fordern mehr Einsatz für die Gleichberechtigung der Frau auch während der Krise
Frauen schlagen Alarm: Politik soll den #coronaaufschrei deutlich hören
Weil Frauen durch die Corona-Krise ganz besonders belastet werden, starten Westerwälder Politikerinnen mit ihrer Facebook-Seite einen lauten #coronaaufschrei, um sich bei Politik und Gesellschaft Gehör zu verschaffen.
Camilla Härtewig

Westerwaldkreis. Zu Hause arbeiten, Kinder unterrichten, Kinder versorgen, kochen, waschen, putzen. All das waren Arbeiten, die in den vergangenen Wochen der Corona-Krise geballt an den Eltern hängen geblieben sind. Vor allem aber an den Frauen. Das jedenfalls sind die Erfahrungen, die zwei Westerwälder Politikerinnen aus Gesprächen mit Betroffenen gesammelt haben. Die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet (SPD) und Susanne Görg (CDU), Stadtratsmitglied in Montabaur, taten sich jenseits von Parteipolitik zusammen, um via Facebook ihren #coronaaufschrei zu starten.

Die Emanzipation habe besonders in dieser Krise wieder stark gelitten. Per Videoclip stellen sie ihre Position klar und fordern zum Mitmachen auf. „Wir machen den #coronaaufschrei und wir hätten Euch gerne mit an Bord“, motiviert Susanne Görg. Denn so, wie es momentan sei, könne es nicht weitergehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden